Über 75.000 Angebote häufig 7 Tage früher*
Immobilien | einfach. besser. finden.

Menu iconMenu
Menü
close menu button

9.800.000 €

Kaufpreis

ca. 14.090 m²

Gesamtfläche

k.A.

Zimmer

Hallen-/Bürokomplex im Speckgürtel von Hamburg

9.800.000 €

Kaufpreis

ca. 14.090 m²

Gesamtfläche

k.A.

Zimmer
  • Fliesen
  • Teppich
  • Kunststoff
  • Zentralheizung
  • Gas
  • Klimatisiert
Makler-Objekt-Nr.: V6048, Objekt-ID: 1843188879
map pin
Kaltenkirchen (24568)
Auf Karte anzeigen

Angaben zur Immobilie

Objektart
Halle, Lager & Produktionsfläche
Objekttyp
Halle
Grundstücksfläche
ca. 27.697 m²
Gesamtflächen
ca. 14.090 m²
Lagerflächen
ca. 10.091 m²
Büroflächen
ca. 3.999 m²
Anzahl Stellplätze
260
Baujahr
1970
Zustand
Gepflegt
Verfügbar ab
vermietet
Vermietet
Ja
Gewerbliche Nutzung
J

Kosten

Kaufpreis
9.800.000 €
Provision
2,5 % v. netto-VK-Preis (incl. MwSt.)
Anzahl Stellplatz Freiplatz
260
Anzahl Stellplätze
260

Ausstattungsdetails

Boden
Fliesen,Teppich,Kunststoff
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gas
Klimatisiert
Ja

Energieausweis

Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Gültig bis
2031-11-01
Primärenergieträger
GAS
Stromwert
21.70 kWh/(m²a)
Wärmewert
380.00 kWh/(m²a)
Baujahr
1970

Objektbeschreibung

Eine Gewerbeimmobilie, welche sich durch ihre infrastrukturell attraktive Lage und den in Vielzahl vorhanden individuellen Möglichkeiten auszeichnet.

Bauweise:
- Massive Bauweise – Kalksandstein- und Porenbetonmauerwerke (Büro-/Verwaltungsgebäude)
- Stahlrahmenkonstruktion und Stahlbetonfertigelemente (Hallenkomplexe / teilw. Büro-/Verwaltungsgebäude)
- Wärmedämmung: wärmegedämmte Stahlblechpaneele, Wärmedämmverbundsysteme
- Unterschiedliche Dachausführung-/Konstruktionen, nach Gebäude und Baujahr variierend: Flachdächer mit Bitumenbahn, Folienabdichtung, flach geneigte Satteldächer mit Stahltrapezblechen
- Zweifachverglaste Kunststofffenster von 1970 bis 2011 vorhanden (teilweise erneuert und ausgetauscht)

Key Facts:
- ca. 79% vermietet - Jahresnettomieteinnahme von EUR 778.782 p.A.
- größtenteils stützfreie Hallenflächen
- Höhen von 3 bis 9,50 Meter bei den Hallenflächen
- 8 Rolltore mit einer maximalen Höhe von 5-6 Metern
- antistatischer und säurebeständiger Boden in den Gefahrenstoffhallen
- Sonderlüftung und 300 m³ Löschwasserrückhaltesystem
- Trafo- und Notstromversorgung
- Rohrpost
- Fußbodenheizung teilweise vorhanden
- teilweise Klimatisierte Büros
- hauseigene Tischlerei
- zugelassene Galvanik
- getrennte Sanitäreinrichtungen für Damen und Herren in sämtlichen Bürogebäuden vorhanden
- hauseigene Kantine mit Tiefkühlzellen
- großzügiger Empfangsbereich
- Brandmeldeanlage, Löschwassersystem & ELA-Anlage
- Glasfaseranschlüsse vorhanden
- CAT3 bis CAT7 vorhanden
- Kameraüberwachung mit Schrankenanlagen und Zutrittssystemen

Der Energiebedarfsausweis der Hallen 1a-1b weist folgende Endenergiekennwerte auf: Wärme: 139,7 kWh/m² pro Jahr und Strom: 19,7 kWh/m² pro Jahr. Die Anlagentechnik ist aus dem Jahre 1990.
Der Energiebedarfsausweis der Hallen H2-H3/H4 weist folgende Endenergiekennwerte auf: Wärme: 380,0 kWh/m² pro Jahr und Strom: 21,7 kWh/m² pro Jahr. Die Anlagentechnik ist aus dem Jahre 2000.

Lage

Die Stadt Kaltenkirchen liegt im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein und hat knapp 20.000 Einwohner. Ganz allgemein ist der Wohn- und Arbeitsstandort geprägt durch seine verkehrsgünstige Lage im sogenannten Speckgürtel der Metropolregion Hamburg. Kaltenkirchen liegt ca. 35 km nördlich von Hamburg an der A7 sowie an der Regionalbahnlinie A1 der AKN. Kaltenkirchen besitzt insgesamt vier AKN-Haltestellen und einen modernen Bahnhof. Über die AKN erfolgt nicht nur die Personenbeförderung, sondern auch der Güterverkehr Richtung Norden und Süden. Kiel erreicht man über die Autobahn A7 in ca. 40 Minuten und die Ostsee über Land in ca. 65 Minuten. Den Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel erreichen Sie im Auto in 20 Min.

Das Marktgebiet der Stadt Kaltenkirchen umfasst auch die umliegenden Gemeinden und erfüllt als Mittelzentrum in einem verdichteten Kreis mit ländlichen Charakter für die Gemeinden des Umlandes insbesondere Versorgungsfunktionen im täglichen und mittelfristigen Bedarfsbereichs. In diesem Einzugsbereich leben ca. 86.500 Personen. In der Stadt Kaltenkirchen sind derzeit etwa 2.000 Betriebe angesiedelt.

Das Schulangebot in Kaltenkirchen ist umfangreich. Auch in diesem Bereich übernimmt Kaltenkirchen zentrale Aufgaben und stellt die Versorgung des Umlandes mit weiterführenden Schulen sicher. Die soziale Infrastruktur ist in Kaltenkirchen gut ausgebaut. Die Innenstadt von Kaltenkirchen weist im Gegensatz zu vielen anderen Umlandgemeinden eine zusammenhängende Struktur auf, die eine gute Voraussetzung für einen attraktiven Einkaufsort bildet.

Weitere Angaben

Der Energiebedarfsausweis der Hallen H5-H8 weist folgende Endenergiekennwerte auf: Wärme: 281,9 kWh/m² pro Jahr und Strom: 23,0 kWh/m² pro Jahr. Die Anlagentechnik ist aus dem Jahre 2000.
Der Energiebedarfsausweis der Hallen H9-H10 weist folgende Endenergiekennwerte auf: Wärme: 122,8 kWh/m² pro Jahr und Strom: 19,4 kWh/m² pro Jahr. Die Anlagentechnik ist aus dem Jahre 2010.
Der Energiebedarfsausweis der Hallen H11-H12 weist folgende Endenergiekennwerte auf: Wärme: 232,3 kWh/m² pro Jahr und Strom: 7,4 kWh/m² pro Jahr. Die Anlagentechnik ist aus dem Jahre 2011.
Der Energiebedarfsausweis der Bürogebäude V1-V3 weist folgende Endenergiekennwerte auf: Wärme: 126,3 kWh/m² pro Jahr und Strom: 30,4 kWh/m² pro Jahr. Die Anlagentechnik ist aus dem Jahre 2006.
Der Energiebedarfsausweis der Bürogebäude V8-V9 weist folgende Endenergiekennwerte auf: Wärme: 187,6 kWh/m² pro Jahr und Strom: 31,0 kWh/m² pro Jahr. Die Anlagentechnik ist aus dem Jahre 2005.
Der Energiebedarfsausweis der Bürogebäude V12 weist folgende Endenergiekennwerte auf: Wärme: 180,2 kWh/m² pro Jahr und Strom: 21,3 kWh/m² pro Jahr. Die Anlagentechnik ist aus dem Jahre 2007.

Referenznummer: V6048

Interesse geweckt? Fordern Sie noch heute telefonisch oder per Mail ein Exposé an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Team Commercial
Friedenstraße 7 in 24568 Kaltenkirchen
04191 / 722 62 -0
commercial@frankhoffmann-immobilien.de

Gefällt Ihnen die Präsentation dieser Immobilie und Sie wollen Ihre Wohnung oder Ihr Haus ebenfalls verkaufen oder vermieten? Dann sprechen Sie uns doch unverbindlich an – wir stehen Ihnen gerne zu einem persönlichen Kennenlernen zur Verfügung!
Sollten Sie Interesse an weiteren Immobilien haben, melden Sie sich gern zu unserem kostenlosen Newsletter auf unserer Homepage an!

Anbieter

Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG

Ansprechpartner:
Abteilung Commercial

TelefonTelefonnummer einblenden
Favorit
empfehlen
Optionen

Anbieter


Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG

Ansprechpartner:
Abteilung Commercial
TelefonTelefonnummer einblenden


Weitere Objekte des Anbieters

Gefällt Ihnen das Exposé und möchten Sie mit diesem Anbieter auch Ihre Immobilie vermarkten? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zum Makler auf.

Verbessern Sie Ihre Chancen bei der Immobiliensuche und bestellen Sie jetzt Ihr Bonitätszertifikat.

Kontaktanfrage an Abteilung Commercial

Kontaktdaten aus Ihrem Benutzerkonto übernehmen? > jetzt anmelden
1
Mit dem Absenden dieser Nachricht bestätigen Sie die AGB & Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommmen zu haben. Eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten durch die ivd24immobilien AG findet nicht statt. Aus Sicherheitsgründen wird die Anfrage für einen Zeitraum von 4 Wochen zwischengespeichert und danach automatisch von den Servern der ivd24immobilien AG gelöscht.
* Pflichtangabe