Ideal für Selbständige und Gewerbetreibende!
Wohnen und Arbeiten!
Alles unter einem Dach!
Die großzügige Hofeinfahrt lässt sich bequem per Funksender öffnen. Das Grundstück ist komplett gepflastert, so ist genügend Stellfläche für den Fuhrpark vorhanden. Die drei Garagen, links an der Grundstücksgrenze, bieten weitere Stell- und Lagerfläche.
Um 1948 wurden mit der Bebauung des Grundstückes begonnen. Als erste Gebäudeteile wurde die Werkstatt mit Erdgeschoß und Obergeschoss gebaut. Das Lager wurden im Obergeschoß untergebracht. Mit dem vorhandenen Kran ist der Höhenunterschied schnell überbrückt.
Energieausweis Gewerbe:
Bedarfsausweis; Baujahr: 1948; Endenergieverbrauch Wärme 50,4 kWh/(m²*a); Endenergieverbrauch Strom 25,6 kWh/(m²*a); Energieträger: Erdgas; ausgestellt am 09.01.2025
Aufteilung Büro mit darüber liegenden 2 – Wohnungen:
EG: 2 – Büroräume mit Lager Fläche ca. 102m²
1 - OG: 3 – ZKB – Wohnung mit Balkon u. Dachterrasse Wfl. ca.: 155m²
2 - OG: 2 – ZKB –Wohnung mit Balkon, Wfl. ca. 75m²
Energieausweis Büro u. Wohnen erstellt.
Bedarfsausweis; Baujahr: 1952; Endenergiebedarf 210,9 kWh/(m²*a); Energieträger: ÖL;
Wert: G; ausgestellt am 09.01.2025
Im Laufe der Jahre wurde die Werkstatt zu klein und so erfolgte ca. 1994 die Erweiterung um ca. 127m².
So wurde über die letzten – Jahre das Objekt modernisiert und teilweise erweitert. So entstanden die folgenden Flächen:
Gewerbeflächen inkl. Büro u. Lager: ca. 584m²
Wohnflächen: ca. 230m²
2 der Wohnbereich über dem Büro und Lager, mit separate Treppenhaus erstellt.
Wohnung 1 - OG: 3 - Zimmer, Küche, Tageslichtbad, Balkon, Terrasse Wfl. ca. 155m²
Wohnung 2 - OG: 2 - Zimmer, Küche, Tageslichtbad, Balkon, Wfl. ca. 75m²
Die 3 - Garagen wurde ca. 1973 an der linken Grundstücksgrenze gebaut.
Langsam wurde die Werkstatt zu klein und so erfolgte ca. 1994 wie Erweiterung um weitere ca. 127m² Gewerbefläche.
Das Objekt wurde so in den letzten Jahren erweitert und teilweise modernisiert. So entstanden über die Jahre:
Gewerbeflächen: ca. 584m²
Wohnflächen: ca. 230m²
3 – Garagen an der linken Grundstücksgrenze.
Die Nibelungenstadt Worms liegt in der oberrheinischen Tiefebene, im östlichen Teil von Rheinlandpfalz. Im Südostteil Rheinhessens zwischen Mainz ca. 40km und Ludwigshafen ca. 20km. Der Rhein bildet, im Osten, die Grenze zu Hessen. Weitere kleinere Flüsse, wie die Pfrimm, die Eisbach oder der Eckbach fließen durch Worms.
Die umliegenden Ballungszentren wie Rhein-Main, und Rhein – Neckar sind verkehrstechnisch gut angebunden. Über die Rheinbrücke erreicht man Hessen und den naheliegenden Odenwald sehr gut. Von Südwesten kann man die Ausläufer des Pfälzerwaldes und im Westen das Wonnegau erkunden.
Worms, als Mittelzentrum, sind die Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau zugeordnet. Gegliedert ist die Stadt inklusive der Vororte in 8 Stadtbezirke mit 19 Stadtteilen.
Die Immobilie befindet sich im einem Mischgebiet mit guter Verkehrsanbindung. So ist die Zufahrt über eine gut ausgebaute Straße gewährleistet.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- elektrische Rollläden
- mehrere Balkone
Hofeinfahrt mit elektrischem Tor, Kunststoff - Fenster teilweise 3-fach, Öl - Zentralheizung, Gas - Heizung; Fließen, teilweise elektrische Rollläden, mehrere Lasten - Krähne, 3 - Garagen, Hof mit viel Platz zum Parken und zum Be- und Entladen,