2016-04-18
Im vergangenen Jahr ist der IVD Süd sehr erfolgreich mit seinem eigenen Immobilienportal gestartet. Vor diesem Hintergrund war die Nutzung bislang den Mitgliedern des IVD Süd vorbehalten. In einer bundesweiten Umfrage zu einem verbandseigenen Immobilienportal votierten die Verbandsmitglieder mit großer Mehrheit für die Ausweitung des ivd24immobilien Portals. Der IVD Süd begrüßt dieses Ergebnis.
Die Mitgliederversammlung des IVD Nord hat sich am 14.04.2016 mit überwältigender Mehrheit für den Einsatz des Portals ausgesprochen. Der IVD Berlin-Brandenburg möchte das Portal ebenfalls noch vor der Sommerpause in seiner Region starten und stimmt Anfang Mai über den Einsatz ab. Unter www.ivd24immobilien.de wären dann neun von 16 Bundesländern auf einer gemeinsamen Verbandsplattform vertreten. Weitere IVD-Regionen haben bereits ihr Interesse angemeldet. Somit entwickelt sich das Portal langsam zu einer bundesweiten Angebotsplattform. Mehrwert für die Suchenden Durch die Einschränkung des Anbieterfelds auf IVD-Mitglieder wird gewährleistet, dass alle Anbieter bekannt sind und auch real existieren. Klassische Betrugsmaschen mit gefälschten Anbieterdaten und Scheinobjekten können somit ausgeschlossen werden. Zudem prüft der Verband bei der Aufnahme neuer Mitglieder generell Kriterien wie Fachkunde, Versicherungspolicen, Vorliegen der Gewerbeanmeldung und die Erlaubnis nach 34c, damit ist eine hohe Anbieterqualität sicher gestellt. Die in ivd24immobilien.de angebotenen Immobilien lassen sich mit einer im Immobilienbereich bislang einzigartigen Vergleichsfunktion nebeneinander darstellen. Auf diese Weise ist es möglich Größenangaben und Ausstattungsmerkmale von bis zu fünf Immobilien schnell und komfortabel abzulesen und ohne große Mühe zu vergleichen. ivd24immobilien.de zeichnet sich durch eine klare Darstellung der Immobilien aus, was Spaß beim Suchen macht. Die Suchergebnisse werden wahlweise geografisch oder in traditioneller Listenansicht dargestellt. Die Bedieneroberfläche im responsive Design passt sich optimal an das Endgerät des Kunden an (egal ob Smartphone, Tablet, Notebook oder PC) und ist für die mobile Nutzung optimiert. Mehrwert für Anbieter Neben der unbegrenzten Objekteinstellung und der geographischen Expertensuche sind diverse Features in Planung, von denen nicht nur Makler sondern auch Verwalter und Sachverständige profitieren: Es sind sowohl Prozesshilfen für die Vermietung durch Immobilienverwalter als auch Datenabfragemöglichkeiten für Sachverständige in Vorbereitung. Mit dem neuen Immobilienportal bietet der IVD Immobilienunternehmen eine alternative Vermarktungsplattform und Interessenten einen effizienten Weg, ihre Wunschimmobilie zu finden.
Autor: Prof. Dr. Stephan Kippes
Download Pressemeldung 2/16 ivd24immobilien AG